Unsere Aktionen

 
Welche Aktionen aktuell durchgeführt werden, bereits abgeschlossen oder demnächst in Planung sind, dass erfahren Sie hier. Seien Sie gespannt.
20. August 2025
Bäckermeister im Quarree Wandsbek: Jan-H. Körner, Heinz Hintelmann, Obermeisterin Katharina Daube, Hardy Krause und Ronald Bartels.

Der Brot- und Brötchenprüfer kommt nach Hamburg!

Wie gut sind die Backwaren der Handwerksbäcker? Hamburg, 20. August 2025 – Am Dienstag, den 26.08.2025 starten sie, die tollen Tage der Brot- und Brötchenprüfungen in […]
14. Mai 2025

Vom Korn zum Brot – Aktionstag der Bäcker-Innung Hamburg im QUARREE Wandsbek am Freitag!

Brot gehört zu den Grundnahrungsmitteln. Gleichzeitig ist aromatisches Brot Genuss pur. Die Bäcker-Innung Hamburg feiert wie jedes Jahr im Mai die Deutsche Brot-Kultur im QUARREE Wandsbek […]
23. Oktober 2024

Backen für eine gute Zukunft unserer Kinder – Bäcker-Innung unterstützt UNICEF Backtag 2024

Die Bäcker-Innung Hamburg unterstützt auch 2024 die große Back- und Spendenaktion zugunsten von UNICEF Hamburg am Freitag, dem 25. Oktober 2024 von 10–18 Uhr im QUARREE […]
29. April 2024
Bäckermeister im Quarree Wandsbek: Jan-H. Körner, Heinz Hintelmann, Obermeisterin Katharina Daube, Hardy Krause und Ronald Bartels.

Die Bäcker-Innung Hamburg begeht den »Tag des Deutschen Brotes 2024« – Vierländer Erntekönigin im QUARREE Wandsbek

Das Bäckerhandwerk feiert die Deutsche Brotkultur bundesweit am 5. Mai 2024, in Hamburg bereits am Freitag, dem 3. Mai von 10–20 Uhr der Vierländer Ernteprinzessin im […]
7. September 2023
Bäckermeister im Quarree Wandsbek: Jan-H. Körner, Heinz Hintelmann, Obermeisterin Katharina Daube, Hardy Krause und Ronald Bartels.

Qualität kommt vom Handwerksbäcker – Brotprüfung vom 12.–15. September

Gutes Brot erkennt man daran, dass der Bäcker um die Ecke sein Brot noch selbst herstellt: Dazu braucht er nur wenige Zutaten wie Mehl, Wasser, Hefe, […]
30. Januar 2023
Die Brotprüfung findet in diesem Jahr im September statt. Die Herausforderung für die Handwerksbäcker: Die Brote, die direkt aus der Produktion entnommenw werden müssen jeden Tag den hohen Qualitätsansprüchen der Bäckermeister entsprechen, damit sie auch bei der Brotprüfung eine gute Bewertung erhalten.

Innungsbäcker übergeben 10.000-Euro-Spende an die Hamburger Tafel

Bischöfin Kirsten Fehrs und Obermeisterin Katharina Daube übergaben heute gemeinsam mit dem Vorstand der Bäcker-Innung Hamburg einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an den Geschäftsführer […]
9. Dezember 2022
zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank zu Gast bei der Bäcker-Innung Hamburg

Handwerksbäcker in Sorge um ihre Zukunft

Energie- und Rohstoffkosten sowie Nachwuchsprobleme sorgen für steigende Brotpreise  – es gibt aber Grenzen. Hamburg, 9. November – Die zweite Bürgermeisterin der Hansestadt Hamburg, Katharina Fegebank […]
7. November 2022

Bäcker teilen »Bischöfinnen-Brot« für die Ärmsten

Immer mehr Menschen in Hamburg leben am Existenzminimum und werden nicht einmal mehr satt. Jetzt helfen die Innungsbäcker der Hansestadt mit Brot aus Hamburg, um die […]
28. September 2022

„Brot ist Liebe“ – Gelungener Auftakt #5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“

Es duftet nach frischem Brot, als Gemeinde und Gäste die St. Nikolai Kirche in Hamburg-Finkenwerder am Sonntag, den 25. September, 2022 betreten. Eine kleine Gruppe Konfirmandinnen […]
Das Bäckerhandwerk: Den Unterschied schmeckt man.