Mit 10.000 Quarkbällchen bedanken sich die Innungs-Bäcker in der Hansestadt Hamburg für das Engagement vieler Menschen, die während der Corona-Pandemie anderen geholfen haben oder immer noch […]
Gewalt ist in vielen Familien trauriger Alltag! Jede vierte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal körperliche und sexualisierte Gewalt. Allein in der Hansestadt meldeten sich letztes […]
Eine gute Nachricht für alle, die Brot lieben: Trotz Corona findet heute am 5. Mai der Tag des Deutschen Brotes statt. Die Hamburger Handwerksbäcker sind stolz, […]
Die Handwerksbäcker in Hamburg versorgen die Hamburgerinnen und Hamburger auch in Corona-Krisenzeiten gerne mit frischen Brötchen und Brot. Es handelt sich meist um kleine Betriebe mit […]
Unsere Brotkultur ist mindestens 5.000 Jahre alt. So lange schon werden Brote gebacken – von Hand und mit erlesenen Zutaten von Lieferanten, die der Bäcker kennt. […]
Die Teilnehmer des diesjährigen Franzbrötchen-Wettbewerbs im Museum für Hamburgische Geschichte stehen fest. Mit dabei sind auch die Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung Hamburg, die ihre Franz’ nach Traditionsrezepten […]
Drei glückliche 3. Klasse der Hamburger Grundschulen haben es geschafft und mit ihren “kleine” Kunstwerken den Malwettbewerb der Bäcker-Innung Hamburg gewonnen. Unter dem Motto “Bäcker deines […]
Der Bäckman-Bus kommt nach Hamburg: Malwettbewerb entscheidet, welche „Nachwuchsbäcker“ das Bäckerhandwerk kennenlernen können Am Montag, dem 14. Mai 2018 holt die Bäcker-Innung Hamburg den kleinen Superhelden […]
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. MEHR