Brot aus Hamburg

28. September 2022

„Brot ist Liebe“ – Gelungener Auftakt #5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“

Es duftet nach frischem Brot, als Gemeinde und Gäste die St. Nikolai Kirche in Hamburg-Finkenwerder am Sonntag, den 25. September, 2022 betreten. Eine kleine Gruppe Konfirmandinnen […]
21. September 2022

Konfis backen Brot für die Welt Auftaktgottesdienst mit Bischöfin Kirsten Fehrs in Hamburg-Finkenwerder für die Aktion „5000 Brote“ in der Nordkirche

Am Sonntag, den 25. September 2022 um 10 Uhr, eröffnet Bischöfin Kirsten Fehrs (Sprengel Hamburg und Lübeck) die Aktion „5000 Brote. Konfis backen Brot für die […]
12. Mai 2022

Die Bäcker-Innung Hamburg begeht den »Tag des Deutschen Brotes 2022«

Das Hamburger Bäckerhandwerk feiert die Deutsche Brotkultur, bereits am 17. Mai 2022, im QUARREE Wandsbek, Hamburg. Hamburg, 10. Mai 2022 – Brot ist mehr als nur […]
13. April 2022

Bäcker-Innung Hamburg kooperiert mit Polizei Hamburg

Brötchentüten warnen vor Telefonbetrug Im Kampf gegen Telefonbetrüger, die viele Senioren um ihr Erspartes bringen, greift die Polizei Hamburg nun zu neuen Mitteln, um mögliche Opfer […]
Das Bäckerhandwerk: Den Unterschied schmeckt man.
23. November 2020

»Gewalt kommt nicht in die Tüte« – Brötchentütenkampagne der Handwerksbäcker in Hamburg

Gewalt ist in vielen Familien trauriger Alltag! Jede vierte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal körperliche und sexualisierte Gewalt. Allein in der Hansestadt meldeten sich letztes […]
5. Mai 2020

Tag des Deutschen Brotes findet trotz Corona statt!

Eine gute Nachricht für alle, die Brot lieben: Trotz Corona findet heute am 5. Mai der Tag des Deutschen Brotes statt. Die Hamburger Handwerksbäcker sind stolz, […]
23. März 2020

Handwerksbäcker sorgen sich um Mitarbeiter und Umsatz

Die Handwerksbäcker in Hamburg versorgen die Hamburgerinnen und Hamburger auch in Corona-Krisenzeiten gerne mit frischen Brötchen und Brot. Es handelt sich meist um kleine Betriebe mit […]
4. Dezember 2019

Bonwahnsinn bei den Innungsbäckern? – Branchenausnahme gefordert

Bon-Müllberge reichen fast 5x um die Alster Muss für jedes 30-Cent-Brötchen ein Bon gedruckt werden? Ja, wenn es nach der Bundesfinanzverwaltung geht. Der Bonwahnsinn startet am […]