Gutes Brot erkennt man daran, dass der Bäcker um die Ecke sein Brot noch selbst herstellt: Dazu braucht er nur wenige Zutaten wie Mehl, Wasser, Hefe, […]
Bischöfin Kirsten Fehrs und Obermeisterin Katharina Daube übergaben heute gemeinsam mit dem Vorstand der Bäcker-Innung Hamburg einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an den Geschäftsführer […]
Energie- und Rohstoffkosten sowie Nachwuchsprobleme sorgen für steigende Brotpreise – es gibt aber Grenzen. Hamburg, 9. November – Die zweite Bürgermeisterin der Hansestadt Hamburg, Katharina Fegebank […]
Immer mehr Menschen in Hamburg leben am Existenzminimum und werden nicht einmal mehr satt. Jetzt helfen die Innungsbäcker der Hansestadt mit Brot aus Hamburg, um die […]
Brötchentüten warnen vor Telefonbetrug Im Kampf gegen Telefonbetrüger, die viele Senioren um ihr Erspartes bringen, greift die Polizei Hamburg nun zu neuen Mitteln, um mögliche Opfer […]
Brottester Michael Isensee gibt Tipps zum Brotgenuss Geschmack und Preis sind nicht die einzigen Kriterien, die ein gutes Brot erfüllen muss. Nicht umsonst spricht der Volksmund […]
10 Jahre Brötchentütenkampagne 2018 Hamburgs Bäcker*innen verteilen 40.000 Brötchentüten mit der Botschaft “Gewalt kommt nicht in die Tüte“ Schirmherrin Bischöfin Kirsten Fehrs Einladung zur Auftaktveranstaltung mit Staatsrätin Petra […]
Back’ dir deine Zukunft« im Hamburger Riesenrad Am 23. August geht es auf dem Hamburger Dom für 1.200 Schülerinnen und Schüler rund: Die Mädchen und Jungen steigen an diesem […]