Brot aus Hamburg

6. September 2018

Feierliche Freisprechung der jungen Gesellen im Bäcker-Handwerk

Am 5. September wurde in der Handwerkskammer feierlich die Freisprechung der neuen Bäckergesellen und Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei sowie Fachpraktiker für Bäckereien gefeiert. Obermeister Jan-Henning […]
3. September 2018

Zimtduft weht auf dem Großmarkt Hamburg

Am Wochenende findet auf dem Hamburger Großmarkt der FOOD MARKET HAMBURG statt – und die Bäcker-Innung Hamburg ist dabei! Nach dem Motto „Aus der Region – für […]
22. August 2018

Bäcker – einer der schönsten Berufe der Welt

Back’ dir deine Zukunft« im Hamburger Riesenrad Am 23. August geht es auf dem Hamburger Dom für 1.200 Schülerinnen und Schüler rund: Die Mädchen und Jungen steigen an diesem […]
13. Juni 2018

Woran Sie gutes Brot erkennen

Brottester Michael Isensee gibt Tipps zum Brotgenuss Geschmack und Preis sind nicht die einzigen Kriterien, die ein gutes Brot erfüllen muss. Nicht umsonst spricht der Volksmund von Brot und Brötchen, […]
Das Bäckerhandwerk: Den Unterschied schmeckt man.
19. Juni 2015

Woran erkennt man gutes Brot?

Die Bäcker-Innung Hamburg informiert Besser wir backen das Brot! Denn: Herz und Hand, Fleiß und Verstand, Spaß und Stolz und ein gutes Nudelholz – für Innungsbäcker […]
30. April 2015

Tag des Deutschen Brotes 2015

Am 5. Mai 2015 ist der Tag des deutschen Brotes. Rund um diesen Tag feiern wir unsere Leidenschaft. Denn wir backen nicht nur über 3.000 Brotspezialitäten. […]
27. April 2015

Feiern Sie mit uns…

den „TAG DES DEUTSCHEN BROTES“ (Hamburg, den 27.04.2015) Zum dritten Mal würdigt das deutsche Bäckerhandwerk die Brotvielfalt in Deutschland mit diesem besonderen Ehrentag. Rund um den […]
3. März 2015

Alles zum Brot

am Sonntag, 8. März, 10-18 Uhr im Freilichtmuseum Kiekeberg Leckerer Duft von frischem Gebäck zieht über den Kiekeberg hinweg! Brot ist eines unserer wichtigsten Lebensmittel. Erleben […]