Unsere Brotkultur ist mindestens 5.000 Jahre alt. So lange schon werden Brote gebacken – von Hand und mit erlesenen Zutaten von Lieferanten, die der Bäcker kennt. […]
Bäcker verkaufen Brot zugunsten benachteiligter Kinder – Einsatz des Bäckman-Busses Kinder liegen den Handwerksbäckern am Herzen. Deshalb engagieren sie sich mit einer groß angelegten Aktion für sie. Vom 15. Mai, dem […]
Die Teilnehmer des diesjährigen Franzbrötchen-Wettbewerbs im Museum für Hamburgische Geschichte stehen fest. Mit dabei sind auch die Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung Hamburg, die ihre Franz’ nach Traditionsrezepten […]
Drei glückliche 3. Klasse der Hamburger Grundschulen haben es geschafft und mit ihren „kleine“ Kunstwerken den Malwettbewerb der Bäcker-Innung Hamburg gewonnen. Unter dem Motto „Bäcker deines […]
Man nehme… Mehl, Wasser, Salz und Hefe oder Sauerteig als Treibmittel für die Lockerung. Diese Grundzutaten zur Brotherstellung sind seit über 2000 Jahren gleich geblieben. Natürlich […]
Man nehme… Mehl, Wasser, Salz und Hefe oder Sauerteig als Treibmittel für die Lockerung. Diese Grundzutaten zur Brotherstellung sind seit über 2000 Jahren gleich geblieben. Natürlich […]
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und damit eine besonders schöne und arbeitsintensive Zeit für die Hamburger Innungsbäcker. Schließlich wollen die Bürger der Hansestadt alle […]
Zweck der Prüfung: Wir, die handwerklichen Bäckereifachgeschäfte, sind überzeugt von der hohen Qualität unserer Produkte. Gern nehmen wir deshalb die Gelegenheit wahr, unsere Brote und Brötchen […]